Klick e.V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Braunhemd Projekt des Kreises Dithmarschen zu einer Exkursion in das Konzentrationslager Auschwitz ein.
Die Fahrt wendet sich an alle von 15-19 Jahren aus Dithmarschen und Winsen/Luhe.
76 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz organisieren wir diese Fahrt zu den Orten der schrecklichsten Verbrechen des 2. Weltkrieges. Eine Gedenkstätten-fahrt ist kein Urlaub. Täglich steht für mindestens 6 Stunden der Ort mit seiner Geschichte im Mittelpunkt. Es verbleibt aber sicherlich auch Raum und Zeit für Freizeit, Kultur oder auch einfach „Bummeln“. Die Teilnahme am Vorbereitungstreffen in Glückstadt und am Programm in Auschwitz ist verpflichtend.
Organisatorisches
Termine:
Vorbereitungstreffen 25.-26. März 2022 Jugendherberge Glückstadt
Gedenkstättenfahrt 09.-14. April 2022
Nachbereitung (freiwillig) Projektworkshop Mai/Juni 2022 (wird gemeinsam terminiert)
Teilnehmen können alle von 15 - 19 Jahren
Die Kosten für die Fahrt (incl. Vorbereitungs- und Nachbereitungstreffen) betragen
125 € (für Mitglieder des Braunhemd-Theater-Projektes aus Dithmarschen)
150 € für alle Interessent*innen aus Dithmarschen und dem Landkreis Harburg
250 € für alle anderen
Der Betrag umfasst alle anfallende Kosten – Transfer im Reisebus ab Heide/Hamburg – Unterkunft in einem Aparthotel in Oświęcim (Auschwitz) in 3-4 Bett Zimmern. Verpflegung und Halbtagesfahrt nach Krakau – Unterkunft/Verpflegung in der JHB Glückstadt zum Vorbereitungstreffen; Projektseminar zur Nachbereitung (Ort steht noch nicht fest).
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass die beantragten Fördermittel zugesagt werden bzw. eine Finanzierung möglich ist, die die Teilnehmer*innenbeiträge garantiert.
Programm
09.04. Abfahrt Heide 7.00 Uhr / Abfahrt ZOB Hamburg 8:30 Uhr ++ Ankunft Oswiecim ca. 19.00 Uhr ++ Zimmer beziehen – 1. Orientierung
10.04. Vorbereitung des Gedenkstättenbesuches ++ Besuch im jüdischen Viertel Oswiecim ++ Film Schindlers Liste mit Gespräch
11.04. gänztägiger Besuch mit Führung im KZ Auschwitz und Birkenau
12.04. Kinder im Holocaust ++ Exkursion nach Krakau mit Besuch des jüdischen Viertels und Freizeit
13.04. Einzelschicksale (biografische Arbeit) ++ das Auschwitzalbum (Zeitdokumente) – Auswertung Gesamtfahrt
14.04. Rückfahrt nach Winsen/Heide
Zum Kennenlernen und zur Vorbereitung auf die Fahrt findet am Wochenende 26.-27. März 2022 ein Treffen (mit Übernachtung) in der Jugendherberge Glückstadt (sozusagen auf halber Strecke ) statt. Wir beginnen am Samstag mit dem Mittagessen und enden am Sonntag gegen 11.00 Uhr.
Für alle, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten steht im Mai ein Projektwochenende auf dem Zettel. Hier entwickeln wir eine Aktion, Material, …. für den Einsatz in der schule, der Jugendgruppe, der politischen Arbeit ….. . Die Teilnahme ist freiwillig
Wer mehr wissen will mailt an gerhard.manzke@dithmarschen.de oder info@klick-ev.de .
Anmeldungen können per mail an info@klick-ev.de erfolgen
Beispiele von vergangenen Projekten sind:
Sie möchten selbt das Spielzeug spielen ? Kein Problem. Wir schicken Ihnen das Spielzeug umgehend zu.
13,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen