Klick e.V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Braunhemd Projekt des Kreises Dithmarschen zu einer Exkursion in das Konzentrationslager Auschwitz ein.
Die Fahrt wendet sich an alle von 15-19 Jahren aus Dithmarschen und Winsen/Luhe.
77 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz organisieren wir diese Fahrt zu den Orten der schrecklichsten Verbrechen des 2. Weltkrieges. Eine Gedenkstätten-fahrt ist kein Urlaub. Täglich steht für mindestens 6 Stunden der Ort mit seiner Geschichte im Mittelpunkt. Es verbleibt aber sicherlich auch Raum und Zeit für Freizeit, Kultur oder auch einfach „Bummeln“. Die Teilnahme am Vorbereitungstreffen in Glückstadt und am Programm in Auschwitz ist verpflichtend. Mehr...
Corona ändert ALLES! Weltweit! Künstler und Kulturschaffende sind besonders von der Krise betroffen. Während die ,,big player" das Internet bereits für sich entdeckt haben, haben
viele andere Künstler ein Problem. Ihnen bricht alles weg. Keine Auftritte, kein Einkommen.
WAS können WIR tun?
Eine digitale und interaktive Live-Bühne bauen. Die Künstler brauchen ihr Publikum, ihr braucht die Künstler. Das Format ist simpel: bucht Eure Künstler direkt über epplause.me, die dann per
interaktivem Livestream für Euch auftreten. Egal wann und wo, egal wieviele ihr seid, zu einer fairen Gage!
Und was ist NACH Corona?
Die Gleichung ist simpel. Je bekannter die ,,digitale Bühne", desto mehr Menschen werden sie kennen und nutzen. Auch nach Corona. Denn: WIR wollen nicht nur nationale Künstler gewinnen, sondern
auch internationale. Warum nicht einen Musiker aus Uganda, eine Band aus Uruguay oder einen Digerodoospieler aus Australien buchen? Warum nicht mit einem Stand-up-Comedian aus New York in Kontakt
treten? Oder aus Costa Rica? Das Netz macht es möglich. Auch wenn wir uns alle nach dem Ende der Quarantäne sehnen, Konzerte mit mehreren Besuchern werden ganz sicher zu den Veranstaltungen
gehören, die die Behörden als Letztes genehmigen werden. Darauf sollten wir uns einstellen.