Seit über 60 Jahren steht der Name „Old Merry Tale Jazzband“ für den Jazz der klassischen Spielart.
Bandleader und Posaunist Jost „Addi“ Münster, Gründungsmitglied der Original-Band, geht mit seiner Band auf finale Runde: “Bei Udo Jürgens fing mit 66 Jahren das Leben an, ich möchte nun nach 66 Jahren Bandgeschichte noch einmal unser Publikum beglücken und dann in den nun wohlverdienten Ruhestand gehen”. Die letzte Chance, diese legendäre Band noch einmal in Winsen zu sehen!
Tickets sind ab dem 1. Mai 2022 für EUR 25,- (Sitzplatz) und EUR 18,- (Stehplatz) zu bekommen bei
der Tourist-Information Winsen im Marstall, hier online auf der Website bei klick e.V. (www.klick-ev.de), per Email (hillmann@klick-ev.de) und telefonisch 0171-2256791. Weitere Infos und die Tickets gibt es hier!
Quasi "gestrandet" findet sich unser Mitglied Fiete Wohlers in der Spielzeugwerkstatt von Igor Hincu in Modawien wieder. Der 24jährige Tischlergeselle aus Heiligenthal unterbricht kurzerhand seine Reisepläne durch Europa, als der Krieg in der Ukraine ausbricht.
Schaut in dem nebenstehendem Video, Wie Fiete und Igor Lernspielzeug für ukrainische Flüchlingskinder herstellen und verteilen.
Mach auch mit. Wie das geht, erfährst Du hier !
Klick e.V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Braunhemd Projekt des Kreises Dithmarschen zu einer Exkursion in das Konzentrationslager Auschwitz ein.
Die Fahrt findet vom 09. - 14. April 2022 statt und wendet sich an alle von 15-19 Jahren aus Dithmarschen und dem Landkreis Harburg.
77 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz organisieren wir diese Fahrt zu den Orten der schrecklichsten Verbrechen des 2. Weltkrieges. Eine Gedenkstätten-fahrt ist kein Urlaub. Täglich steht für mindestens 6 Stunden der Ort mit seiner Geschichte im Mittelpunkt. Es verbleibt aber sicherlich auch Raum und Zeit für Freizeit, Kultur oder auch einfach „Bummeln“. Die Teilnahme am Vorbereitungstreffen in Glückstadt und am Programm in Auschwitz ist verpflichtend. Mehr...
Hier findet Ihr hilfreiche digitale Anwendungen für die Vereinsarbeit, die Projektteilnehmende und Engagierte aus vielerlei Organisationen zusammengestellt haben. Diese subjektive Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine explizite Kaufempfehlung dar.
Wenn Musik einen Geschmack hätte, würde dieser Sound nach Zwetschgenschnaps schmecken, nach gegrillter Paprika, nach wilden Feigen, nach Lagerfeuerrauch und Tanzschweiß.
Beim Hören gibt es Momente, da denkt man an Django Reinhardt, und es gibt Momente, da denkt man an gar nichts, weil die Musik einen mitreißt, wie eine Nacht, die außer Kontrolle gerät.
Die Musik von Danube‘s Banks ist fürs Tanzen, fürs Feiern, fürs Träumen, für Freunde, für Liebende, gegen Fernweh, für Abenteurer, fürs Trinken, fürs Leben, fürs Weinen, füs Vergessen.
Kleines Extra-Special zum Konzert: es gibt szenetypisches Duvel-Bier, leckeren Slivovitz und südfranzösischen Wein. Und natürlich gibt es auch noch andere Getränke.
Tickets sind ab dem 1. August 2022 für EUR 14,- zu bekommen bei der Tourist-Information Winsen im Marstall, hier online auf der
Website bei klick e.V. (www.klick-ev.de), per Email (hillmann@klick-ev.de) und telefonisch 0171-2256791. Weitere Infos und die Tickets gibt es hier!
Corona ändert ALLES! Weltweit! Künstler und Kulturschaffende sind besonders von der Krise betroffen. Während die ,,big player" das Internet bereits für sich entdeckt haben, haben
viele andere Künstler ein Problem. Ihnen bricht alles weg. Keine Auftritte, kein Einkommen.
WAS können WIR tun?
Eine digitale und interaktive Live-Bühne bauen. Die Künstler brauchen ihr Publikum, ihr braucht die Künstler. Das Format ist simpel: bucht Eure Künstler direkt über epplause.me, die dann per
interaktivem Livestream für Euch auftreten. Egal wann und wo, egal wieviele ihr seid, zu einer fairen Gage!
Und was ist NACH Corona?
Die Gleichung ist simpel. Je bekannter die ,,digitale Bühne", desto mehr Menschen werden sie kennen und nutzen. Auch nach Corona. Denn: WIR wollen nicht nur nationale Künstler gewinnen, sondern
auch internationale. Warum nicht einen Musiker aus Uganda, eine Band aus Uruguay oder einen Digerodoospieler aus Australien buchen? Warum nicht mit einem Stand-up-Comedian aus New York in Kontakt
treten? Oder aus Costa Rica? Das Netz macht es möglich. Auch wenn wir uns alle nach dem Ende der Quarantäne sehnen, Konzerte mit mehreren Besuchern werden ganz sicher zu den Veranstaltungen
gehören, die die Behörden als Letztes genehmigen werden. Darauf sollten wir uns einstellen.
Sie möchten selbt das Spielzeug spielen ? Kein Problem. Wir schicken Ihnen das Spielzeug umgehend zu.
13,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen