Seit über 60 Jahren steht der Name „Old Merry Tale Jazzband“ für den Jazz der klassischen Spielart. Unter ihrem damaligen musikalischen Leiter Gerhard Vohwinkel wurde diese Band zur
beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Jazzband. Hits wie "Am Sonntag will mein Süßer mit mir Segeln gehen" oder "Wochenend und
Sonnenschein" kennt auch noch heute jederman.
Jetzt kommt die Old Merry Tale Jazzband am 3. Juni 2022 um 20 Uhr in den Winsener Marstall, zum letzten Mal. „Wir sind sehr stolz, diese legendäre Band in Winsen präsentieren zu dürfen“, sagt
Volker Hillmann vom Verein klick e.V., der das
Konzert organisiert hat. Aber es schwingt ein wenig Wehmut mit, denn Bandleader und Posaunist Jost „Addi“ Münster, Gründungsmitglied der Original-Band, geht mit seiner Band auf finale Runde:
“Bei Udo Jürgens fing mit 66 Jahren das Leben an, ich möchte nun nach 66 Jahren Bandgeschichte noch einmal unser Publikum beglücken und dann in den nun wohlverdienten Ruhestand gehen”.
Geblieben ist der eigene, unverwechselbare Sound mit der enormen stilistischen Bandbreite, der neben Jazz Standards und Dixieland sich auch auch am Stil der frühen Swing-Orchester der Vor-Bigband-Zeit orientiert. Dass Musik Spaß machen muss, so die Devise der Band, die auf allen bekannten Jazz-Festivals dieser Welt zu Hause ist, wird in jedem gespielten Titel zu spüren sein. Gute Stimmung und mitwippende Beine sind also garantiert!
Tickets sind ab dem 1. Mai 2022 für EUR 25,- (Sitzplatz) und EUR 18,- (Stehplatz) zu bekommen bei der Tourist-Information Winsen (Luhe) im Marstall, hier weiter unten auf unserer Website im Ticketshop, per Email (hillmann@klick-ev.de) und über die Tel.-Nr. 0171-2256791. Einlass ab 19.00 Uhr. Es gelten die akuellen Corona-Regeln!
25,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wenn Musik einen Geschmack hätte, würde dieser Sound nach Zwetschgenschnaps schmecken, nach gegrillter Paprika, nach wilden Feigen, nach Lager-feuerrauch und Tanzschweiß.
Beim Hören gibt es Momente, da denkt man an Django Reinhardt, und es gibt Momente, da denkt man an gar nichts, weil die Musik einen mitreißt, wie eine Nacht, die außer Kontrolle gerät.
Die Gitarristen Benny Dau und Timo Zett treiben ihre Combo unermüdlich an, Jonathan Wolters (Klarinette) und Jan-Hendrik Röckemann (Saxofon) steuern verspielte Melodien bei, die Rhythmus-gruppe
mit Jenny Apelmo Mattsson (Bass) und Malte Müller (Schlagzeug) legt die swingende Basis unter die Melodien.
Die Musik von Danube‘s Banks ist fürs Tanzen, fürs Feiern, fürs Träumen, für Freunde, für Liebende, gegen Fernweh, für Abenteurer, fürs Trinken, fürs Leben, fürs Weinen, füs Vergessen.
Seit 2008 touren Danubes Banks durch Europa, zunächst als Straßenmusiker in den Donauländern, Frankreich und Benelux, seitdem auf zahlreichen Festivals und Konzerttouren in Europa und
Deutschland. „Nebenbei sind Danube´s Banks die Liveband des Ärzte-Schlagzeugers Bela B.“, verrät Volker Hillmann, Organisator des Konzertes von klick e.V.
Jetzt haben Danube´s Banks eine neue brandneue CD herausgebracht, „Moon Drunk“ heißt sie. Im Marstall Winsen wird sie erstmals live der Öffentlichkeit vorgestellt.
Jonathan Wolters, gebürtiger Winsener und Danubes Banks Bandleader, freut sich schon auf das Heimspiel im Marstall: „Das wird wieder wie eine Riesenfeier mit vielen Freunden und guter
Stimmung!“
Kleines Extra-Special zum Konzert: es gibt szenetypisches Duvel-Bier, leckeren Slivovitz und südfranzösischen Wein. Und natürlich gibt es auch noch andere Getränke.
Tickets sind ab dem 1. August 2022 für EUR 14,- zu bekommen bei der Tourist-Information Winsen im Marstall, hier weiter unten auf unserer Website im Ticketshop, per Email (hillmann@klick-ev.de) und telefonisch 0171-2256791. Einlass ab 19.00 Uhr.
Sie möchten selbt das Spielzeug spielen ? Kein Problem. Wir schicken Ihnen das Spielzeug umgehend zu.
13,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen