Shanty & Platt: „Mord un Me(eh)r“

De Steenbeeker mit vier Krimikomödien und Live-Musik mit         De Heidjer Shanty-Chor am 15. Dezember 2022 um 20.00 Uhr

Kleine Auszeit von der Adventszeit im Winsener Marstall: mit vier kurzen Kriminalkomödien will die niederdeutsche Theatergruppe "De Steenbeeker" aus Buchholz ihr Publikum in den Bann ziehen. Der "Heidjer Shanty-Chor liefert stimmungsvolle Musik zu den Stücken.

 

Beim Kaffeklatsch in Klütenmoor treffen sich drei Witwen, deren Männer alle auf äußerst ungewöhnliche Art und Weise  ums Leben gekommen sind. Das Stück stammt aus der Feder von Renate Kiekebusch und ist Teil des Gesamt-werks „Hartpuckern“.

Die zweite Komödie ist ein Ausschnitt des berühmten Klassikers Arsenik un ole Spitzen. Es ist eine der schönsten Szenen, wenn der ahnungslose  Bruder  erfahren muss, dass seine Schwestern aus  reiner Barmherzigkeit einsame Herren mit „Flederbeerwien“ erlösen.
Eher klassisch im kriminaltechnischen Sinn geht es beim „Halven Banköver-fall“ von Konrad Hansen  zu. Mit gezückter Pistole fordert ein älterer Bankräuber exakt 403.-€  - aber warum? Natürlich kommt niemand zu Schaden und die Waffe.......aber mehr wird nicht verraten!
Zum guten Schluss kommt maritime Stimmung auf. Bei dem Stück „Mordseewellen“ geht es nur scheinbar um Mord auf hoher See. Monika wohnt auf St Pauli bei ihrer Mutter und ist von ihrem Freund Peter schwanger, er ist Stewart auf der Queen Mary. Auf dem Schiff geschehen seltsame Dinge: eine reifere „Lottoqueen“ verliebt sich in den singenden Sternekoch und ist plötzlich verschwunden....…

Der Plattdeutsch-Abend ist gewürzt mit einer witzigen Moderation und Live-Musik mit Liedern zum Mitsingen und Mitschunkeln. Für die gemeinsame Produktion mit den Steenbeekern hat der Heidjer Shanty-Chor ganz besondere Lieder einstudiert, bei denen auch das Publikum mitmachen soll und darf. Und sicherlich kommt auch noch ein ganz kleines bischen adventliche Stimmung auf.

De Steenbeeker ist eine Niederdeutsche Bühne aus Buchholz. Ihr Ziel ist die Brauchtumspflege zur Erhaltung der Niederdeutschen Sprache sowie Nachwuchs-förderung und Jugendarbeit durch die Kinderbühne.
De Heidjer-Shanty-Chor ist ein eigenständiger Männer-Chor, der seine Wurzeln in der Segelkameradschaft Buchholz e.V. (SKB) hat.

Der Plattdeutsch-Abend wird gefördert mit Mitteln der Stadt Winsen (Luhe) und des Lüneburgischen Landschaftsverbandes.

Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn ist um 20.00 Uhr.