Während die Auto-Kinos durch die Corona Pandemie ein regelrechte Renaissance erfahren, bereitet sich die Gemeinde Amelinghausen in der Lüneburger Heide auf das allererste intergalaktische Kanu-Kino vor. Die Idee stammt von Matthias Schrenk, der nicht nur leidenschaftlicher Verfechter der lokalen Kultur- und Gemeinwesenarbeit ist, sondern auch noch einen Kanuverleih auf den schönsten Flüssen der Lüneburger Heide betreibt. "In diesem Jahr fällt das Heideblütenfest ins Wasser. Eines der größten Feste in der gesamten Region fällt dem fiesen Corona Virus zum Opfer. Das lassen wir uns nicht so sang- und klanglos bieten. In Amelinghausen aber auch anderswo sitzen wir schließlich alle in einem Boot. Und das wollen wir der Welt da draußen zeigen", erklärt der pfiffige Kanu-Kapitän aus dem Oldendorf.
Die Unterstützung aus den Vereinen, der ansäßigen Gastronomie und den lokalen und regionalen Wirtschaftsbetrieben ist enorm. "Alle, die ich gefragt habe, sind von der Idee hellauf begeistert. Alle wollen mitmachen. Die Resonanz ist schier überwältigend".
"Der Überblick bringt Sicherheit"
Helmut Gevert
"Der See brennt immer im August. Dank des Kanu-Kinos auch in diesem Jahr"
Leonie Laryea, amtierende Heidekönigin
"Wir sitzen alle in einem Boot"
Anika Kuklinski
"Autokino kann jeder, deshalb freuen wir uns, diese originelle und einzigartige Veranstaltung unterstützen zu dürfen!"
Imke und Holger Röhrs